
Univ.-Prof. Dr. Erwin BADER
Institut für Philosophie der Universität Wien

Univ.-Prof. Dr. Peter BUSSJÄGER
Institutsdirektor des Instituts für Föderalismus, Innsbruck
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck


Dr. Michael EFLER
Abgeordneter des Abgeordnetenhauses von Berlin
Mitglied des Bundesvorstands von Mehr Demokratie Deutschland, Berlin


Dr.in Tamara EHS
Politologin und Rechtswissenschafterin an der Universität Wien


Mag. Christian FELBER
Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Buchautor, Mitbegründer von Attac, Initiator der Gemeinwohl Ökonomie und der Demokratischen Bank, Wien

Dr. Christian GEISSELMANN
Rechtswissenschafter, Dissertation über Direkte Demokratie im österreichischen Bundes-Verfassungsgesetz und in der liechtensteinischen Landesverfassung

Andreas GROSS
ehem. Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, ehem. Abgeordneter des Schweizer Nationalrats, Zürich


Gerald HÄFNER
Mitbegründer von Mehr Demokratie Deutschland, ehem Mitglied des EU-Parlaments, ehem. Abgeordneter des dt. Bundestags, München


em.Univ.-Prof. Dr. Max HALLER
Institut für Soziologie, Universität Graz


Dr.in Martina HANDLER
Politikwissenschafterin und Beteiligungsexpertin, www.partizipation.at


Roman HUBER
Geschäftsführender Bundesvorstand von Mehr Demokratie Deutschland, Kreßberg


Univ.-Prof. Dr. Ferdinand KARLHOFER
Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck


Bruno KAUFMANN
Präsident des Initiative and Referendum Institute Europe, Marburg/Deutschland
Ko-Präsident des Global Forum on Modern Direct Democracy
Chefredakteur people2power.info


Stephan LAUSCH
Koordinator der Initiative für mehr Demokratie, Südtirol


Dr. Wilfried MARXER
Direktor und Forschungsleiter Politik des Liechtenstein-Instituts

Prof. Dr. Thomas MOHRS
Hochschulprofessor an der PH Oberösterreich, Arbeitsschwerpunkte: Philosophie und Ethik, Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung
Leiter des Zentrums für Persönlichkeitsbildung und Begabtenförderung, ÖKOLOG-Beauftragtes der Hochschule, Koordinator des "Philosophicums"


Claudine NIERTH
Sprecherin des Bundesvorstands von Mehr Demokratie Deutschland, Hamburg


Prof. Dr. Zoltán Tibor PÁLLINGER
Leiter der Professur für Politische Theorie und Europäische Demokratieforschung, Zentrum für Demokratieforschung der Andrássy Universität Budapest

Prof. Mag. Dr. Markus PAUSCH
Politologe, Demokratieforscher, Fachhochschule Salzburg


em.Univ.-Prof. Dr. Johannes W. PICHLER
ehem. Institutsleiter des Instituts für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung, Universität Graz
ehem. Institutsleiter des Österreichischen Instituts für Europäische Rechtsentwicklung, Salzburg


Ass.Prof. Dr. Klaus POIER
Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre, Universität Graz


em. Prof. Dr. Theo SCHILLER
Forschungsstelle Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie der Philipps-Universität Marburg
Ratsvorsitzender des Initiative and Referendum Institute Europe


Daniel SCHILY
Mitbegründer und Geschäftsführer von Democracy International, Köln


Johannes STÜTTGEN
Mitbegründer von Omnibus für Direkte Demokratie in Deutschland, Hattingen/Düsseldorf
Mitbegründer der Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung (gemeinsam mit Joseph Beuys)